
“MEHR LEBENSQUALITÄT DURCH INNOVATIVE TECHNOLOGIEN.”
Ein leidenschaftlicher Produktentwickler mit einem hohen Grad an Erfindergeist, das ist Reinhold Kalteis, Gründer und Senior Chef der S.E. System Electronic GmbH.
Begonnen hat er mit Infrarotheizstrahler – als Reinhold Kalteis durch einen Zufall auf die Idee kam, Infrarot-Heizstrahler zu entwickeln. Ein Geschäftspartner wollte Heizstrahler aus dem Ausland nach Deutschland importieren und dort verkaufen. Diese wiesen jedoch erhebliche Mängel auf. Da sein Interesse bereits damals an elektrischen Heizungen und der damit verbundenen wirkungsvollen Wärmequelle galt, war schnell entschieden, ein eigenes hochwertiges Produkt zu produzieren. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Produkte weiß der gelernte Elektroniker, worauf es bei der Wärme ankommt.
Neben der Entwicklung von Heizstrahler wuchs auch der dafür nötige Maschinenpark und die anderen Dienstleistungspunkte, welche wir heute in unserem Repertoire haben.
>> Reinhold Kalteis
Die ExtremeLine Dienstleistung – Ihr Partner für innovative Lösungen im Bereich elektronischer und mechanischer Komponenten!
Unser Unternehmen ist nicht nur ein Hersteller/ Dienstleister, sondern ein kreativer Entwickler, der mit einem eigenen Team für Elektronikentwicklung, Konstruktion und einem hochmodernen Testlabor arbeitet. Dank unseres fortschrittlichen Maschinenparks sind wir in der Lage, Produkte und Dienstleistung von höchster Qualität zu realisieren.

Ein weiterer Wachstumsbereich für der ExtremeLine Dienstleistung in der Lohnfertigung sind maßgeschneiderte Entwicklungen und Produkte. Hierbei profitieren wir von unserer flachen Hierarchie und unserem technischen Know-how, die es uns ermöglichen, schnell und präzise auf die Wünsche unserer Kunden zu reagieren. Mit unserem breiten Leistungsspektrum bieten wir ein echtes „Rundum-sorglos-Paket“ – alles aus einer Hand! Von der ersten Idee bis zur Serienproduktion oder individuellen Projekt begleiten wir Sie auf jedem Schritt des Weges.
Entdecken Sie mit der ExtremeLine Dienstleistung die Zukunft der technischen Lösungen!
Unsere Hausmarke ExtremeLine
Im Fokus unserer Eigenmarke, welche wir im Firmensitz in Halfing produzieren, steht die Schaffung einer behaglichen Atmosphäre für Wintergärten und Terrassen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir im Sommer 2014 die Marke **ExtremeLine** ins Leben gerufen.
Im Fokus unserer Eigenmarke, welche wir im Firmensitz in Halfing produzieren, steht die Schaffung einer behaglichen Atmosphäre für Wintergärten und Terrassen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir im Sommer 2014 die Marke **ExtremeLine** ins Leben gerufen.
Unter diesem Label bieten wir eine exklusive Auswahl an hochwertigen Infrarotheizstrahlern, elektrischen Dachschiebefenstern und stilvollen LED-Leuchten an. Unsere Bemühungen wurden nicht nur 2017 mit dem renommierten **German Brand Award** ausgezeichnet, sondern immer wieder über die Jahre mit Awards prämiert worden. Dies bestätigt unsere Stellung als Vorreiter in der Branche.
Die Produkte von ExtremeLine sind von uns speziell für die besonderen Anforderungen von Wintergärten und Terrassen entwickelt. Unsere Infrarotstrahler überzeugen nicht nur durch ihren geringen Rotlichteffekt, sondern auch durch die angenehme, hautfreundliche Infrarotstrahlung im IR-B und IR-C Bereich. Zudem sind sie mit einer intelligenten Smartphone-Steuerung und externen Sensoren ausgestattet, die für eine herausragende Energieeffizienz sorgen. Damit erfüllen wir nicht nur die hohen Ansprüche unserer Kunden, sondern auch die Anforderungen der Energieeinsparverordnung ENER20 bzw. der Öko-Designrichtlinie.
Doch eine weitere Besonderheit hinsichtlich der Infrarotheizstrahler der Firma ist es, dass wir eine intergierte Steuerung entwickelten hatten, statt wie damals üblich eine externe Steuerung. Auch heute noch tüfteln wir an immer neuen Systemen und sind außerdem Dienstleister für weinor Steuerungen.
Unter diesem Label bieten wir eine exklusive Auswahl an hochwertigen Infrarotheizstrahlern, elektrischen Dachschiebefenstern und stilvollen LED-Leuchten an. Unsere Bemühungen wurden nicht nur 2017 mit dem renommierten **German Brand Award** ausgezeichnet, sondern immer wieder über die Jahre mit Awards prämiert worden. Dies bestätigt unsere Stellung als Vorreiter in der Branche.
Die Produkte von ExtremeLine sind von uns speziell für die besonderen Anforderungen von Wintergärten und Terrassen entwickelt. Unsere Infrarotstrahler überzeugen nicht nur durch ihren geringen Rotlichteffekt, sondern auch durch die angenehme, hautfreundliche Infrarotstrahlung im IR-B und IR-C Bereich. Zudem sind sie mit einer intelligenten Smartphone-Steuerung und externen Sensoren ausgestattet, die für eine herausragende Energieeffizienz sorgen. Damit erfüllen wir nicht nur die hohen Ansprüche unserer Kunden, sondern auch die Anforderungen der Energieeinsparverordnung ENER20 bzw. der Öko-Designrichtlinie. Doch eine weitere Besonderheit hinsichtlich der Infrarotheizstrahler der Firma ist es, dass wir eine intergierte Steuerung entwickelten hatten, statt wie damals üblich eine externe Steuerung. Auch heute noch tüfteln wir an immer neuen Systemen und sind außerdem Dienstleister für weinor Steuerungen.

Unsere Story
Langjährige Erfahrung bis ins Detail
1996
- Gründung System Electronic
Gründung der Firma System Electronic Reinhold Kalteis Engineering als Einmann-Betrieb.
2000
- Umzug von Großkarolinenfeld nach Halfing
Die stetig steigende Nachfrage und das Wachstum der Firma führt zum Umzug des Unternehmens. Der Firmensitz wird von Großkarolinenfeld nach Halfing verlegt.
2008
- Entwicklung ersten Infrarotstrahlers
Entwicklung des ersten Infrarot – Dunkelstrahlers. Dabei stand wie immer im Vordergrund, ein hochwertiges Qualitätsprodukt unter der Prämisse “Made in Germany” zu entwickeln.
Erste Schutzrechteanmeldung für den Infrarot – Dunkelstrahler.
2009
- Wasserstrahlschneidanlagen wird in Betrieb
Einer der modernsten Wasserstrahlschneidanlagen wird in Betrieb genommen.
Sohn Christian Kalteis gründet die Fa. System Mechanik.
2011
- Auszeichnungen
Dunkelstrahler wird für den “German Design Award 2011” nominiert.
B/S/H, der größte Hausgeräte Hersteller in Europa, zeichnet den Dunkelstrahler mit dem “Certificate Top Quality” aus.
2012
- S.E. System Electronic GmbH
Dunkelstrahler wird von dem staatlich anerkannten Prüflabor NRTL (Nationally Recognized Test Laboratory) und damit verbunden, dem TÜV-Süd für die U.S.A. und das europäische Ausland zertifiziert.
Die Firma System Electronic Reinhold Kalteis Engineering geht in die S.E. System Electronic GmbH über.
2013
- Erste CNC Fräsmaschine
Der Maschinenpark wird um ein 5-Achs-Simultan-Fräszentrum (DMU 50) erweitert.
2014
- 600 m² Produktionsfläche Erweiterung
Nächster Part der Eigenmarke ExtremeLine. Der Vertrieb wird weltweit ausgebaut.
Aufgrund der steigenden Nachfrage wird die Produktionsfläche um weitere 600 m² erweitert.
2015
- Gründung ExtremeLine
Eigenmarke ExtremeLine wird gegründet.
Das Produktsortiment wird um die Produkte LEDTube, den Dunkelstrahler HeatPassion und die Carbon Strahler HeatShine und HeatTube erweitert. Worauf auch die Produktionsstätte weiter ausgestattet wurde.
2016
- Entwicklung Bluetooth-Steuerung
Entwicklung der zukunftsorientierten Bluetooth-Steuerung für Infrarotheizstrahler in Hard- und Software.
Ein Beleuchtungssystem aus hochwertigen LED Leuchten, die speziell für die hohen Anforderungen in Kalt- und Warm-Wintergärten entwickelt wurden, entsteht und wird ebenfalls an unserem Firmenstandort produziert.
2017
- Markteinführung ExtremeLine Control App
Markteinführung der eigens entwickelten ExtremeLine Control App, mit der sich alle ExtremeLine Heizstrahler mit Steuerung regeln lassen. Erhältlich im Google Playstore.
Markteinführung Carbon Heizstrahler HeatTower bei unserer Hausmarke und Auszeichnung mit dem German Brand Award 2017.
2018
- Auszeichnung
Auszeichnung der S.E. System Electronic GmbH mit dem “Innovativ durch Forschung” Preis.
Die S.E. System Electronic GmbH ist einer der ersten Hersteller, die sich gleich zu Beginn der Einführung (1.1.18) von der neuen EU-Verordnung 2015/1188 zur Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG an alle Vorgaben hält und nach diesen Kriterien produziert.
Durch die Kompatibilität der ExtremeLine Heizstrahler mit dem führenden Steuerungshersteller Somfy IO Homecontrol sowie in exklusiver Zusammenarbeit mit Elsner Elektronik, ist das Unternehmen bereit für Smart Home und die digitale Zukunft.
Mit der Entwicklung von ExRemote, bietet das Unternehmen eine günstigere Alternative.
2020
- Weiterer Produktreleast
Markteinführung des eigens entwickelte AirSlide – das unisolierte elektrische Dachschiebefenster. Eine revolutionäre Entwicklung mit vielen Vorteilen.
2021
- Ausbau Dienstleistungsspektrums und EMAS
Eine neue Hackschnitzelheizung entsteht in einem Nebengebäude und versorgt umweltschonend einen Großteil des Betriebsgeländes mit Wärme.
Das Lager wird weiter ausgebaut, um zusätzliche Lagerkapazitäten von Rohmaterialien zu ermöglichen.
Der Entschluss zu einer Umweltzertifizerung nach EMAS einer der umfangreichsten Zertifizierungen, wurde getroffen.
Der Bereich Dienstleistung im Fräsen und in der Entwicklung wurde ausgebaut.
3 E-Fahrzeugen Ladestationen werden installiert und weitere hybride Fahrzeuge kommen in unsere Firmenflotte.
2022
- Auszeichnung
Auch ein neuer E-Stapler mit 2,5 Tonnen Hubkraft und einer Hubhöhe von 560 cm und ein neuer großer Planen Anhänger mit 2,7 Tonnen wurde gekauft.
In die Datensicherheit wurde kräftig investiert.
ExtremeLine erhält den German Design Award für unser AirSlide.
2023
- Neu Produkte
Markteinführung des Carbon Heizstrahler HeatFlare.
Die LED Fertigung wird grundlegend saniert und ausgebaut.
Außerdem wird eine weitere PV Anlage mit 30 KW/p installiert.
Entwicklung des autarken elektrischen Dachschiebefensters - AirSlide Solar und des Hochwasserschutzsystems zusammen mit Securiteam GmbH.
2024
- Erneute EMAS Zertifizierung
Erneute EMAS Zertifizierung.
Markteinführung des AirSlide Solars und Premiere Hochwasserschutz Projektes auf der R+T Messe 2024 in Stuttgart.
Auszeichnung des einzigartigen HeatFlares mit dem German Design Award Winners 2024.
Entwicklung neuer Heizstrahler Halterungen, einer externen Funkantenne und einer LED Leuchte.
1996
- Gründung System Electronic
Gründung der Firma System Electronic Reinhold Kalteis Engineering als Einmann-Betrieb.
2000
- Umzug nach Halfing
Die stetig steigende Nachfrage und das Wachstum der Firma führt zum Umzug des Unternehmens. Der Firmensitz wird von Großkarolinenfeld nach Halfing verlegt.
2008
- Ersten Infrarotstrahlers
Entwicklung des ersten Infrarot – Dunkelstrahlers. Dabei stand wie immer im Vordergrund, ein hochwertiges Qualitätsprodukt unter der Prämisse “Made in Germany” zu entwickeln.
Erste Schutzrechteanmeldung für den Infrarot – Dunkelstrahler.
2009
- Erste Wasserstrahlschneidanlagen
Einer der modernsten Wasserstrahlschneidanlagen wird in Betrieb genommen.
Sohn Christian Kalteis gründet die Fa. System Mechanik.
2011
- Auszeichnungen
Dunkelstrahler wird für den “German Design Award 2011” nominiert.
B/S/H, der größte Hausgeräte Hersteller in Europa, zeichnet den Dunkelstrahler mit dem “Certificate Top Quality” aus.
2012
- S.E. System Electronic GmbH
Dunkelstrahler wird von dem staatlich anerkannten Prüflabor NRTL (Nationally Recognized Test Laboratory) und damit verbunden, dem TÜV-Süd für die U.S.A. und das europäische Ausland zertifiziert.
Die Firma System Electronic Reinhold Kalteis Engineering geht in die S.E. System Electronic GmbH über.
2013
- Erste CNC Fräsmaschine
Der Maschinenpark wird um ein 5-Achs-Simultan-Fräszentrum (DMU 50) erweitert.
2014
- Produktionsfläche Erweiterung
Nächster Part der Eigenmarke ExtremeLine. Der Vertrieb wird weltweit ausgebaut.
Aufgrund der steigenden Nachfrage wird die Produktionsfläche um weitere 600 m² erweitert.
2015
- Gründung ExtremeLine
Eigenmarke ExtremeLine wird gegründet.
Das Produktsortiment wird um die Produkte LEDTube, den Dunkelstrahler HeatPassion und die Carbon Strahler HeatShine und HeatTube erweitert. Worauf auch die Produktionsstätte weiter ausgestattet wurde.
2016
- Entwicklung Bluetooth-Steuerung
Entwicklung der zukunftsorientierten Bluetooth-Steuerung für Infrarotheizstrahler in Hard- und Software.
Ein Beleuchtungssystem aus hochwertigen LED Leuchten, die speziell für die hohen Anforderungen in Kalt- und Warm-Wintergärten entwickelt wurden, entsteht und wird ebenfalls an unserem Firmenstandort produziert.
2017
- ExtremeLine Control App
Markteinführung der eigens entwickelten ExtremeLine Control App, mit der sich alle ExtremeLine Heizstrahler mit Steuerung regeln lassen. Erhältlich im Google Playstore.
Markteinführung Carbon Heizstrahler HeatTower bei unserer Hausmarke und Auszeichnung mit dem German Brand Award 2017.
2018
- Auszeichnung
Auszeichnung der S.E. System Electronic GmbH mit dem “Innovativ durch Forschung” Preis.
Die S.E. System Electronic GmbH ist einer der ersten Hersteller, die sich gleich zu Beginn der Einführung (1.1.18) von der neuen EU-Verordnung 2015/1188 zur Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG an alle Vorgaben hält und nach diesen Kriterien produziert.
Durch die Kompatibilität der ExtremeLine Heizstrahler mit dem führenden Steuerungshersteller Somfy IO Homecontrol sowie in exklusiver Zusammenarbeit mit Elsner Elektronik, ist das Unternehmen bereit für Smart Home und die digitale Zukunft.
Mit der Entwicklung von ExRemote, bietet das Unternehmen eine günstigere Alternative.
2020
- Weiterer Produktreleast
Markteinführung des eigens entwickelte AirSlide – das unisolierte elektrische Dachschiebefenster. Eine revolutionäre Entwicklung mit vielen Vorteilen.
2021
- EMAS Zertifizierung
Eine neue Hackschnitzelheizung entsteht in einem Nebengebäude und versorgt umweltschonend einen Großteil des Betriebsgeländes mit Wärme.
Das Lager wird weiter ausgebaut, um zusätzliche Lagerkapazitäten von Rohmaterialien zu ermöglichen.
Der Entschluss zu einer Umweltzertifizerung nach EMAS einer der umfangreichsten Zertifizierungen, wurde getroffen.
Der Bereich Dienstleistung im Fräsen und in der Entwicklung wurde ausgebaut.
3 E-Fahrzeugen Ladestationen werden installiert und weitere hybride Fahrzeuge kommen in unsere Firmenflotte.
2022
- Auszeichnung
Auch ein neuer E-Stapler mit 2,5 Tonnen Hubkraft und einer Hubhöhe von 560 cm und ein neuer großer Planen Anhänger mit 2,7 Tonnen wurde gekauft.
In die Datensicherheit wurde kräftig investiert.
ExtremeLine erhält den German Design Award für unser AirSlide.
2023
- Neu Produkte
Markteinführung des Carbon Heizstrahler HeatFlare.
Die LED Fertigung wird grundlegend saniert und ausgebaut.
Außerdem wird eine weitere PV Anlage mit 30 KW/p installiert.
Entwicklung des autarken elektrischen Dachschiebefensters - AirSlide Solar und des Hochwasserschutzsystems zusammen mit Securiteam GmbH.
2024
- Erneute EMAS Zertifizierung
Erneute EMAS Zertifizierung.
Markteinführung des AirSlide Solars und Premiere Hochwasserschutz Projektes auf der R+T Messe 2024 in Stuttgart.
Auszeichnung des einzigartigen HeatFlares mit dem German Design Award Winners 2024.
Entwicklung neuer Heizstrahler Halterungen, einer externen Funkantenne und einer LED Leuchte.
Unsere Projekte
und Partner
Wir sind ein vertrauensvoller Partner in verschiedenen Branchen mit langjähriger Erfahrung und einem engagierten Team. Hier präsentieren wir einige unserer langjährigen Partner und Produktbeispiele.