Wassersstrahlschneiden Dienstleistung

Das Wasserstrahlschneiden ist ein hochpräzises und vielseitiges Verfahren zur Bearbeitung von Materialien aller Art. Bei dieser Methode wird ein extrem feiner Wasserstrahl, der mit hoher Geschwindigkeit und unter hohem Druck (bis zu 4000 bar) aus einer Düse austritt, verwendet, um verschiedene Materialien zu schneiden oder zu formen. Deswegen haben wir gleich 2 OMAX 6120 30KW und eine mit 37KW.

Das Wasserstrahlschneiden ist ein hochpräzises und vielseitiges Verfahren zur Bearbeitung von Materialien aller Art.

Bei dieser Methode wird ein extrem feiner Wasserstrahl, der mit hoher Geschwindigkeit und unter hohem Druck (bis zu 4000 bar) aus einer Düse austritt, verwendet, um verschiedene Materialien zu schneiden oder zu formen. Deswegen haben wir gleich 2 OMAX 6120 30KW und eine mit 37KW.

MEHR

Welche Vorteile hat das Wasserstrahlschneidens?

  1. Präzisionsschnitt: Das Verfahren ermöglicht das Schneiden von komplexen Konturen und feinen Details mit einer hohen Maßgenauigkeit.
  2. Vielseitigkeit in Materialien: Wasserstrahlschneiden kann eine Vielzahl von Materialien bearbeiten, darunter Metall, Kunststoff, Glas, Keramik, Stein und Verbundstoffe, ohne das Material zu schädigen oder zu verformen.
  3. Dicke der Materialien: Es eignet sich sowohl für dünne als auch dicke Materialien, was eine flexible Anwendung ermöglicht.
  4. Energieeffizienz: Durch die Nutzung von Wasser als Schneidhilfsmittel ist das Verfahren umweltfreundlich und erzeugt weniger Abfall.
  5. Nachbearbeitung: Da die Schnittkante glatt und sauber ist, ist oft keine aufwendige Nachbearbeitung erforderlich.
  6. Umweltfreundlichkeit: Wasserstrahlschneiden ist ein umweltfreundlicher Prozess, da er keine schädlichen Emissionen erzeugt und das verwendete Wasser recycelbar ist.
  1. Präzisionsschnitt
  2. Vielseitigkeit in Materialien
  3. Dicke der Materialien
  4. Energieeffizienz
  5. Nachbearbeitung
  6. Umweltfreundlichkeit

Wie sind die Maschinendaten?

OMAX 6120 30KW & 37KW
Werkstückabmessungenmax. 3200 mm x 1570 mm
Werkstückstärkemax. 146 mm
Werkstückgewichtmax. 2200 kg
Datenformatdxf, dwg, stp, igs, pdf, jpg, Skizze
Genauigkeitbis zu 0,05 mm
Schneiddruckmax. 4250 bar
Maschinengewicht4010 kg
BesonderheitAutomatischer Höhensensor, Kamerasystem, Bohreinheit, TildaJet Schwenkkopf
MaschinenbeladungHallenkran max. 3.2 Tonnen, Vakkumsauger, Hebemagnete
AbfallSchnittfugenmaterial und Granatausschuss
CO² FußabdruckSehr klein

Insgesamt stellt das Wasserstrahlschneiden eine hochmoderne und effektive Lösung für Unternehmen bis Handwerker dar, welche auf der Suche nach präzisen, flexiblen und umweltfreundlichen Bearbeitungsmethoden sind. Dank der zahlreichen Vorteile hat sich das Wasserstrahlschneiden als unverzichtbares Werkzeug in der modernen Fertigung und Materialbearbeitungsmethode etabliert.

WELCHE MATERIALIEN KANN EIN WASSERSTRAHL SCHNEIDEN?

Metalle
  • ALUMINIUM: Mit unseren Wasserstrahlschneideanlagen von OMAX wird häufig Aluminium geschnitten, weil der Schnitt schnell und sauber ist.
  • MESSING: Messinglegierungen lassen sich mit dem  Abrasiv-Wasserstrahlschneidverfahren schnell und sauber schneiden, ohne dass es zu thermischen Verformungen kommt
  • UNLEGIERTER STAHL: Der kalte Abrasiv Wasserstrahl erzeugt keine Änderung der Materialhomogenität – der Stahl bleibt beim Schneiden unverändert, ohne Aufhärtungen oder Verzug.
  • KUPFER: Die Reflektivität von Kupfer, die bei Lasern problematisch sein kann, ist für einen Wasserstrahl kein Problem.
  • EDELSTAHL:  Dieses Material lässt sich mit  problemlos schneiden, selbst Legierungen wie 1.4301 / X5CrNi18 , das sich mit anderen Verfahren nur schwer ohne Hitze oder Verformung bearbeiten lässt.
  • TITAN: Auch hier ist diese Technik eine gute Idee. da der Wasserstrahl nicht unter stumpf werdenden Schneidwerkzeugen wie herkömmliche CNC-Maschinen leidet.
Naturmaterialien
  • KERAMIKFLIESEN: Schnelle, unstressige und präzise Schnitte. 
  • GLAS: Die Wasserstrahlschneidemaschine wird für das Schneiden vieler Glasprodukte eingesetzt, von ultradünnen Scheiben für Smartphones über dicke kugelsichere Platten mit mehreren Schichten für Fahrzeuge und Gebäude bis hin zu Platten für Buntglasfenster.
  • GRANIT: Bei der Bearbeitung von Granit keine Absplitterungen, wie sie bei einer herkömmlichen Säge auftreten können.
  • LEDER: Auch Leder kann sie mit extrem schmalen Schnittfuge zuschneiden.
  • MARMOR: Das Schneiden von Marmorarbeitsplatten ist mit einem Abrasiv Wasserstrahl kinderleicht und es entstehen keinerlei Absplitterungen.
  • HOLZ: Für komplizierte Designs oder zusätzlich imprägniertes Holz ist diese Technik das ideale Bearbeitungswerkzeug.
Verbundwerkstoffe
  • AeroFIBER™:  Das Niederdruck-Einstechverfahren bietet zusätzliche Kontrolle über das Schneiden geschichteter Materialien, was das Abrasiv-Wasserstrahlschneiden perfekt für Verbundmaterial-Wabenplatten wie AeroFIBER™ macht.
  • KOHLEFASER: Kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen / Carbon ist mit einer Wasserstrahlschneidanlagekein Problem: kein Verkleben oder Verschleiß der Werkzeuge, keine notwendigen Werkzeugwechsel, keine Einschränkungen oder Probleme aufgrund von Hitzeentwicklung, kein Schmelzen und keine gefährlichen Dämpfe, die kostspielige Luftaufbereitungsanlagen erfordern.
  • FEROFORM: Das Material kann ohne Ausfransen  geschnitten werden.
  • GLASFASER UND KEVLAR: Glasfaser kann schnell, sauber und ohne gefährliche Stäube und Dämpfe geschnitten werden..
  • G10: Wasserstrahlschneiden ermöglicht die kontrollierte Bearbeitung von Verbundwerkstoffen ohne Gefahr von Delamination. 
  • PHENOL: Wasserstrahlschnitte hinterlassen auf Phenol eine glatte Oberfläche.
Kunststoffe & Gummi
  • ACRYL: Gegossenes und extrudiertes Acryl kann mithilfe des Niederdruck-Einstechens problemlos geschnitten werden.
  • SCHAUMSTOFF: Dies lässt sich leicht mit einem reinen Wasserstrahl ohne Abrasiv schneiden.
  • LINOLEUMFLIESEN: Das Material kann ohne Materialverzug auf exakte Maße zugeschnitten werden
  • PLEXIGLAS: Das Schneiden unter Wasser verringert die Gefahr, dass Späne und Splitter umherfliegen, wie es beim Schneiden von Plexiglas durch Säge der Fall ist.
  • POLYCARBONAT: Die Bearbeitung komplizierter Designs aus Polycarbonat mithilfe eines Abrasiv Wasserstrahls ist einfach und weitaus weniger zeitaufwendig als mit Standardgeräten.
  • GUMMI: Weicheres Gummi lässt sich leicht mit einem reinen Wasserstrahl ohne Strahlmittel schneiden. Faserverstärktes Gummi und sehr hartes Gummi kann mit dem Abrasiv-Wasserstrahlschneidverfahren sauber geschnitten werden.

Anfragemöglichkeiten für Wasserstrahlschneiden:

projektbeispiele

Hier seht ihr ein paar Anwendungsbeispiele für das Wasserstrahlschneiden:

  • Wasserstrahlschneiden

    Bodenfliesen Sockel

  • Wasserstrahlschneiden

    Fliesen schneiden für Küchen

  • Wasserstrahlschneiden

    Materialschnitt in Lohnfertigung

  • Wasserstrahlschneiden

    Textgravur

  • Wasserstrahlschneiden

    Badezimmer Fliesen

  • Wasserstrahlschneiden

    Dekorfliesen

  • Wasserstrahlschneiden

    Kunststoff Teile

  • Wasserstrahlschneiden

    Aufwendige Holzformen

  • Wasserstrahlschneiden

    Arbeitszeile in Küchen

  • Wasserstrahlschneiden

    Bodenfliesen Sockel

  • Wasserstrahlschneiden

    Fliesen schneiden für Küchen

  • Wasserstrahlschneiden

    Materialschnitt in Lohnfertigung

  • Wasserstrahlschneiden

    Textgravur

  • Wasserstrahlschneiden

    Badezimmer Fliesen

  • Wasserstrahlschneiden

    Dekorfliesen

  • Wasserstrahlschneiden

    Kunststoff Teile

  • Wasserstrahlschneiden

    Aufwendige Holzformen

  • Wasserstrahlschneiden

    Arbeitszeile in Küchen

Jetzt anfragen

Die Projekte

Und unsere verfahren

Wir sind ein vertrauensvoller Partner in verschiedenen Branchen mit langjähriger Erfahrung und einem engagierten Team. Unsere Partner schätzen unser Know-how, Qualität, Kundenservice, Innovationskraft und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Visionen arbeiten. Hier präsentieren wir einige unserer langjährigen Partner und Produktbeispiele.

Branchen

In welchen Brachen findet das Wasserstrahlschneiden seine Anwendung? Dieses innovative Verfahren findet Anwendung in zahlreichen Industriezweigen:

Jetzt anfragen